
Wanderausstellung "Wir und die Andern. Vom Vorurteil zum Rassismus"
Sie möchten eine Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus in Ihrer Institution fördern?
Sie wollen anregen, dass Menschen die eigenen Denkmuster, Vorurteile und Stereotypen reflektieren?
Dann leihen Sie die Ausstellung "Wir und die Andern. Vom Vorurteil zum Rassismus" aus.
Was beinhaltet die Ausstellung?
Die Aussellung "Wir und die Andern. Vom Voruteil zum Rassismus" wurde vom Pariser Musée de l'Homme konzipiert und an die Schweizer Gegebenheiten angepasst. Sie beleuchtet die Begriffe Vorurteil und Rassismus aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven und lädt zum persönlichen Nachdenken ein.
Sie bietet Antworten auf die Fragen:
- Wer sind wir? Wer sind die Andern?
- Was ist Rassismus?
- Was sind Stereotypen und Vorurteile?
- Wie zeigt sich Rassismus gegenüber verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen?
- Wo liegt der Unterschied zwischen institutionellem und strukturellem Rassismus?
- Wie hängen Kolonialismus und Rassismus zusammen?
- Was sagen Wissenschaft und Gesetz dazu?
Wie funktioniert die Ausleihe?
Für Institutionen im Kanton Aargau ist die Ausleihe kostenlos.
Kontaktieren Sie uns für weitere Details.





