
Interkulturfest
Am Interkulturfest geschieht, was andernorts behauptet wird: Menschen mit verschiedensten Hintergründen tauschen sich aus – verbal, kulinarisch, künstlerisch und in allen Formen, die sich daraus ergeben können.
Impressionen aus vergangenen Interkulturfesten
"Interkulturfest", 2019
Bereits zum dritten Mal lud die Anlaufstelle Integration Aargau zum Interkulturfest in und um die Alte Reithalle in Aarau ein. Den Auftakt gab am Freitag, 24. Mai die Tanzperformance «The Ecstatic». Am Samstag, 25. Mai verwandelten die Stände mit World-Street-Food den Vorplatz der Halle in eine Festwirtschaft, für die kleinen Besucher*innen gab es ab 16 Uhr ein Programm und ab 17 Uhr standen 49 Personen als „lebendige Bücher“ in unserer Human Library zur Ausleihe bereit. Beim Konzert von Šuma Čovjek und der anschliessenden Disko mit DJane Emina konnte bis in die Morgenstunden gefeiert werden.
"Interkulturfest", 2017
Am 01. Juli 2017 feierte die Anlaufstelle Integration Aargau in der Alten Reithalle Aarau die Vielfalt mit Theater, Essen, Musik und Einblicken in vielfältige Lebenswelten.
Zum Auftakt zeigte das Theater Junge Marie am Abend des 30. Juni 2017 um 20.15 Uhr in der Alten Reithalle das Theaterstück „Hänsel und Gretel* - *Namen von der Redaktion geändert“. Am Samstag wartete gleich das nächste Highlight: Der Komiker Müslüm eröffnete das Interkulturfest. Danach erhielten Besucher*innen in kleinen Kursen Einblicke in Handwerk, Kunst und Sprachen aus aller Welt: Ob beim Tanzen, Haare-Flechten oder Crashkurs in einer unbekannten Sprache, für jede/n war etwas dabei. In der Festwirtschaft lockten gleichzeitig asiatische, nahöstliche oder afrikanische Köstlichkeiten und Anbieter*innen von Integrationsprojekten präsentierten auf dem Marktplatz ihre Angebote. Am Abend zeigte die Primarschule Menziken zusammen mit argovia philharmonic ihre Produktion „Hakuna Matata“ und im Anschluss füllten Musiker*innen von nah und fern die Reithalle weiter mit verschiedensten Klängen. Der bunte Tag fand schliesslich mit der Afterparty zum Interkulturfest ein Ende: Die Musiker des Aarauer Vereins Vinyl Culture liessen die Bar im Stall mit ihren Schallplatten-Beats aufleben.
"Interkulturfest", 2015
Nach fünf Jahren der Anlaufstelle Integration Aargau (AIA), unzähligen Beratungen, Veranstaltungen und Vorträgen, war es an der Zeit, ein Fest zu Feiern. Um die Vielfalt im Aargau zu feiern, wurde ein spannendes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Urs Hofmann (Landammann) und die Slam-Poet-Artisten "Interrobang" eröffneten das Interkulturfest 2015. Später am Abend konnte zu schweisstreibenden Balkan Beats und traditionellen Gypsy Tunes in der Disco von BEkspress getanzt werden. Am 26. und am 27. Mai um 20 Uhr wurde im Stadtmuseum Aarau als Warmup zum Fest zwei Filme zum Thema Migration gezeigt. Das Fest wurde in Zusammenarbeit mit dem Theater Tuchlaube, dem Stadtmuseum Aarau, dem KiFF und dem Aargauer Kunsthaus Aarau durchgeführt.